Gelbtafeln
Produktnummer:
4376h
Produktinformationen "Gelbtafeln"
Mit Gelbtafeln Schädlinge einfach wegfangen
Welche Schädlinge werden abgefangen?
Die Lockwirkung der Gelbtafeln beruht vor allem auf der Farbe. Sie übt auf die meisten Schädlinge eine große Anziehungskraft aus. So werden beispielsweise Trauermücken, geflügelte Blattläuse, Weiße Fliegen, Thripse, Zikaden, Kirschfruchtfliegen von den Tafeln angezogen.
Allgemein können die Leimtafeln zur Befallsreduktion von fliegenden Schädlingen an Pflanzen genutzt werden.
Beispielsweise zur Kontrolle von Trauermücken bei Zimmerpflanzen oder der Jungpflanzenanzucht von Gemüse, Kräutern etc. bevor gezielt Trauermückennematoden eingesetzt werden. Im Freien ist es möglich, an Rhododendren den Befall mit Rhododendronzikade zu senken. Hierbei empfehlen wir, große Tafeln (10x25 cm) zu verwenden und diese mindestens alle 2 Wochen auszutauschen.
Welche Schädlinge werden abgefangen?
Die Lockwirkung der Gelbtafeln beruht vor allem auf der Farbe. Sie übt auf die meisten Schädlinge eine große Anziehungskraft aus. So werden beispielsweise Trauermücken, geflügelte Blattläuse, Weiße Fliegen, Thripse, Zikaden, Kirschfruchtfliegen von den Tafeln angezogen.
Allgemein können die Leimtafeln zur Befallsreduktion von fliegenden Schädlingen an Pflanzen genutzt werden.
Beispielsweise zur Kontrolle von Trauermücken bei Zimmerpflanzen oder der Jungpflanzenanzucht von Gemüse, Kräutern etc. bevor gezielt Trauermückennematoden eingesetzt werden. Im Freien ist es möglich, an Rhododendren den Befall mit Rhododendronzikade zu senken. Hierbei empfehlen wir, große Tafeln (10x25 cm) zu verwenden und diese mindestens alle 2 Wochen auszutauschen.
Die Leimtafeln sind sowohl in Innenräumen als auch im Freien einsetzbar. Die Gelbtafeln bestehen aus dünnem Kunststoff und sind mit wetterfestem Leim bestrichen.
Anwendung:
Möglichst dicht an der Pflanze anbringen. Dazu die Gelbtafeln aufhängen oder auf Holzstäbe fädeln und in den Topf der Pflanze stecken. Ein Abstand von 30 cm zur Pflanze sollte nicht überschritten werden.
Anwendung:
Möglichst dicht an der Pflanze anbringen. Dazu die Gelbtafeln aufhängen oder auf Holzstäbe fädeln und in den Topf der Pflanze stecken. Ein Abstand von 30 cm zur Pflanze sollte nicht überschritten werden.
Ähnliche Artikel
Gelbtafeln 10x25 cm
12,87 €*
Mit Gelbtafeln Schädlinge einfach wegfangenWelche Schädlinge werden abgefangen?Die Lockwirkung der Gelbtafeln beruht vor allem auf der Farbe. Sie übt auf die meisten Schädlinge eine große Anziehungskraft aus. So werden beispielsweise Trauermücken, geflügelte Blattläuse, Weiße Fliegen, Thripse, Zikaden, Kirschfruchtfliegen von den Tafeln angezogen.Allgemein können die Leimtafeln zur Befallsreduktion von fliegenden Schädlingen an Pflanzen genutzt werden.Beispielsweise zur Kontrolle von Trauermücken bei Zimmerpflanzen oder der Jungpflanzenanzucht von Gemüse, Kräutern etc. bevor gezielt Trauermückennematoden eingesetzt werden. Im Freien ist es möglich, an Rhododendren den Befall mit Rhododendronzikade zu senken. Hierbei empfehlen wir, große Tafeln (10x25 cm) zu verwenden und diese mindestens alle 2 Wochen auszutauschen.
Varianten ab 10,40 €*
Trauermückennematoden: Steinernema feltiae
16,58 €*
Trauermücken biologisch bekämpfen mit NematodenDie bei uns vorkommenden Nematoden sind winzig kleine Fadenwürmer, etwa 0,5 mm lang und leben im Boden. Mit bloßem Auge sind sie nicht erkennbar. Die Nematoden der Art Steinernema feltiae dringen in die Larven der Trauermücke ein und setzen dort ein Bakterium aus ihrem Darm frei, wodurch der Wirt abstirbt. Eine einzelne Insektenlarve kann die Brutstätte tausender neuer Nematoden sein. Diese machen sich nach Verlassen des abgestorbenen Schädlings auf die Suche nach neuen Wirten.Trauermückennematoden sind auf die Larven des Schädlings spezialisiert und können keine Pflanzenschäden verursachen. Für Menschen und (Haus-)Tiere sind die Nematoden vollkommen ungefährlich.
nemaplus® depot - Trauermückennematoden
20,49 €*
Trauermücken mit nemaplus® depot vorbeugend & nachhaltig bekämpfenDie bei uns vorkommenden Nematoden sind winzig kleine Fadenwürmer, etwa 0,5 mm lang und leben im Boden. Mit bloßem Auge sind sie nicht erkennbar. Mit nemaplus® depot kann der Befall mit Trauermücken frühzeitig verhindert und bekämpft werden.spezielle Wirkungsweise von nemaplus® depot:Im Gegensatz zu pulverförmigen Produkten, bei denen die Nematoden mit den Gießwasser ausgebracht werden und sofort in die Erde (Substrat) gelangen, verlassen die Nematoden die Kapseln mit zeitlicher Verzögerung. Werden die Kapseln in die Erde eingebracht, wird die Hülle nach ca. einer Woche durchlässig und die Nematoden wandern nach und nach aus. So gelangen über einen Zeitraum von mehreren Wochen immer neue Nematoden in die Erde und können Trauermücken mit dem ersten Auftreten bekämpfen. Dadurch hat das Produkt nemaplus® depot eine nahezu verdoppelte Wirkungsdauer und kann vorbeugend gegen die Larven der Trauermücke eingesetzt werden. Die Kapseln werden ausschließlich aus lebensmitteltauglichen Substanzen hergestellt und sind biologisch abbaubar.Wirkungsweise:Die Nematoden der Art Steinernema feltiae dringen nach Verlassen der Kapseln in die Larven der Trauermücke ein und setzen dort ein Bakterium aus ihrem Darm frei, wodurch der Wirt abstirbt. Eine einzelne Insektenlarve kann die Brutstätte tausender neuer Nematoden sein. Diese machen sich nach Verlassen des abgestorbenen Schädlings auf die Suche nach neuen Wirten.Trauermückennematoden sind auf die Larven des Schädlings spezialisiert und können keine Pflanzenschäden verursachen. Für Menschen und (Haus-)Tiere sind die Nematoden vollkommen ungefährlich.