Zum Hauptinhalt springen
Schädlingsbeschreibung:
Wollläuse, auch Schmierläuse genannt, sind etwa 3 bis 6 mm groß und weiß bepudert. Diese Puderschicht sind Wachsausscheidungen. Die Tiere sitzen gern in Kolonien zusammen, zwischen ihnen befindet sich Gewöll. So bezeichnet man die weißen Wollknäuel aus Wachsfäden, unter denen Eier und Jungtiere versteckt sind. Wollläuse sitzen oft Stängeln und versteckt in den Blattachseln und unter Rindenstücken. Bei starkem Befall findet man sie auch auf der Blattunterseite. Unter Topfrändern können sie sehr lange überdauern. Einen Befall erkennt man sehr gut an den watteartigen, weißen Wachsausscheidungen.