Schädlingsbeschreibung:
Der Gartenlaubkäfer (zool.: Phyllopertha horticola) ist verwandt mit dem Juni- und dem Maikäfer. Jedoch ist er kleiner und wird nur etwa 1 cm groß. Er ist rotbraun gefärbt und hat ein metallisch-grünes Brustschild. Im Mai und Juni fliegen die Käfer an sonnigen Vormittagen dicht über dem Rasen. Die Käfer verschwinden gegen Mittag oder sobald der Himmel sich bewölkt.
Die Weibchen kommen nachts nur kurz an die Oberfläche und legen ihre Eier im Boden ab. Die Larven finden sich dicht unter der Rasenfläche. Sie sind weiß mit brauner Kopfkapsel, haben sechs Beine und ein dunkles verdicktes Hinterteil (Kotsack). Sie werden bis zu 1,5 cm lang.
Der Gartenlaubkäfer (zool.: Phyllopertha horticola) ist verwandt mit dem Juni- und dem Maikäfer. Jedoch ist er kleiner und wird nur etwa 1 cm groß. Er ist rotbraun gefärbt und hat ein metallisch-grünes Brustschild. Im Mai und Juni fliegen die Käfer an sonnigen Vormittagen dicht über dem Rasen. Die Käfer verschwinden gegen Mittag oder sobald der Himmel sich bewölkt.
Die Weibchen kommen nachts nur kurz an die Oberfläche und legen ihre Eier im Boden ab. Die Larven finden sich dicht unter der Rasenfläche. Sie sind weiß mit brauner Kopfkapsel, haben sechs Beine und ein dunkles verdicktes Hinterteil (Kotsack). Sie werden bis zu 1,5 cm lang.
Filter
–
Gartenlaubkäferfalle mit Lockstoff
41,09 €*
Gartenlaubkäferfalle zur Befallskontrolle des KäfersGartenlaubkäfer können bei höheren Populationsdichten Fraßschäden im Rasen verursachen.Mit der Falle kann die Anzahl der auftretenden Käfer vor Massenvermehrungen überprüft werden.Dazu sollte die Falle zur Flugzeit ab Anfang Mai bis Mitte Juli im Garten aufgestellt werden. Funktionsweise: Herumfliegende Käfer werden angelockt und eingefangen. An der Falle ist ein Pflanzenduftstoff, der weibliche und männliche Käfer anlockt. Nachdem die Käfer gegen die gelben Prallflächen geflogen sind, fallen sie in den Fangbehälter.Bei hohem Befall mit Gartenlaubkäfern empfehlen wir die Anwendung von Gartenlaubkäfernematoden ab Anfang Juli.
Gartenlaubkäfernematoden: Heterorhabditis bacteriophora
16,58 €*
Gartenlaubkäfer biologisch bekämpfen mit Hb-NematodenDie bei uns vorkommenden Nematoden sind winzig kleine Fadenwürmer, etwa 0,5 mm lang und leben im Boden. Mit bloßem Auge sind sie nicht erkennbar. Die Nematoden der Art Heterorhabditis bacteriophora dringen in die Larven und Puppen des Gartenlaubkäfers ein und setzen dort ein Bakterium aus ihrem Darm frei, wodurch der Wirt abstirbt. Eine einzelne Insektenlarve kann die Brutstätte tausender neuer Nematoden sein. Diese machen sich nach Verlassen des abgestorbenen Schädlings auf die Suche nach neuen Wirten.Gartenlaubkäfernematoden sind auf die Larven des Schädlings spezialisiert und können keine Pflanzenschäden verursachen. Für Menschen und (Haus-)Tiere sind die Nematoden vollkommen ungefährlich.
Lockstoff für Gartenlaubkäfer (Nachfüllpack)
11,74 €*
Lockstoff für die Gartenlaubkäferfalle (Nachfüllpack)Der Lockstoff besteht aus einem Gemisch von natürlich vorkommenden Pflanzenduftstoffen und ist für weibliche und männliche Käfer attraktiv.Einsatz nur zusammen mit der Gartenlaubkäferfalle empfohlen.
Nematoden-Sprühflasche
44,59 €*
Nematoden zeitsparend ausbringen mit der NematodensprühflascheMit der Nematodensprühflasche können nützliche Nematoden gegen Gartenlaubkäfer, Dickmaulrüssler, Wiesenschnaken und Maulwurfsgrillen zeit- und kraftsparend auf Rasen- und Gartenflächen ausgebracht werden.In der Kunststoffflasche wird die Nematodenlösung angemischt und mit einem herkömmlichen mitgelieferten Adapter an den Gartenschlauch angeschlossen. Anschließend wird die mit Schädlingen befallene Fläche behandelt. Eine Vermischung von Gießwasser mit der konzentrierten Nematodenlösung erfolgt automatisch. Nach der Nematodenausbringung kann der Sprayer weitergenutzt werden, um mit reinem Wasser nachzugießen. Damit entfällt das Schleppen voller Gießkannen.Mit dem Nematodensprayer können Packungsgrößen für Flächen von 20, 50 oder 100 m² in einem Arbeitsgang ausgebracht werden.