Trauermückennematoden: Steinernema feltiae
Steinernema feltiae
Produktnummer:
4136h
Produktinformationen "Trauermückennematoden: Steinernema feltiae"
Trauermücken biologisch bekämpfen mit Nematoden
Die bei uns vorkommenden Nematoden sind winzig kleine Fadenwürmer, etwa 0,5 mm lang und leben im Boden. Mit bloßem Auge sind sie nicht erkennbar.
Die Nematoden der Art Steinernema feltiae dringen in die Larven der Trauermücke ein und setzen dort ein Bakterium aus ihrem Darm frei, wodurch der Wirt abstirbt. Eine einzelne Insektenlarve kann die Brutstätte tausender neuer Nematoden sein. Diese machen sich nach Verlassen des abgestorbenen Schädlings auf die Suche nach neuen Wirten.
Trauermückennematoden sind auf die Larven des Schädlings spezialisiert und können keine Pflanzenschäden verursachen. Für Menschen und (Haus-)Tiere sind die Nematoden vollkommen ungefährlich.
Die bei uns vorkommenden Nematoden sind winzig kleine Fadenwürmer, etwa 0,5 mm lang und leben im Boden. Mit bloßem Auge sind sie nicht erkennbar.
Die Nematoden der Art Steinernema feltiae dringen in die Larven der Trauermücke ein und setzen dort ein Bakterium aus ihrem Darm frei, wodurch der Wirt abstirbt. Eine einzelne Insektenlarve kann die Brutstätte tausender neuer Nematoden sein. Diese machen sich nach Verlassen des abgestorbenen Schädlings auf die Suche nach neuen Wirten.
Trauermückennematoden sind auf die Larven des Schädlings spezialisiert und können keine Pflanzenschäden verursachen. Für Menschen und (Haus-)Tiere sind die Nematoden vollkommen ungefährlich.
Nematoden gegen Trauermücken
Lieferform:
Geliefert wird ein Tonpulver mit Nematoden in einem Ruhestadium. Beim Anrühren in handwarmem Wasser werden die Tiere aktiviert.
Bitte beachten:
! Nematoden morgens oder abends bzw. bei bedecktem Himmel ausbringen, da Nematoden sehr UV-empfindlich sind!
! Die angesetzte Nematodenlösung innerhalb 1 Stunde ausbringen, da die Nematoden sonst an Sauerstoffmangel sterben!
! Nematodenlösung alle 15 Minuten umrühren!
Ausbringung mit der Gießkanne:
1. Tonpulver in einem Eimer mit Wasser anmischen, dabei gut umrühren.
10 Mio. für 20 m² > in 2 Liter Wasser auflösen
50 Mio. für 100 m² > in 10 Liter Wasser auflösen
2. 1 Liter Nematodenlösung in einen Gießkanne geben und mit 9 Liter Wasser auffüllen.
3. Gießkanne auf 10 m² ausbringen.
4. Solange wiederholen, bis Nematodenlösung aufgebraucht.
Hinweis: wenn weniger Fläche gegossen werden soll, kann die Nematodenlösung einfach weniger stark verdünnt werden. Es gibt keine negativen Wirkungen durch Überkonzentration!
5. Nach der Ausbringung die Fläche leicht nachwässern, um an den Pflanzen verbliebene Nematoden in den Boden zu spülen.
6. Fläche für 3 Wochen stets leicht feucht halten.
Lagerhinweis:
Nützlinge sind Lebewesen und können nur kurzzeitig gelagert werden.
Optimal ist es, wenn die Anwendung noch am Abend des Liefertages erfolgt.
Nematoden können kurzzeitig bei 4 °C im Kühlschrank gelagert werden, das maximale Lagerdatum steht auf der Verpackung.
Lieferform:
Geliefert wird ein Tonpulver mit Nematoden in einem Ruhestadium. Beim Anrühren in handwarmem Wasser werden die Tiere aktiviert.
Bitte beachten:
! Nematoden morgens oder abends bzw. bei bedecktem Himmel ausbringen, da Nematoden sehr UV-empfindlich sind!
! Die angesetzte Nematodenlösung innerhalb 1 Stunde ausbringen, da die Nematoden sonst an Sauerstoffmangel sterben!
! Nematodenlösung alle 15 Minuten umrühren!
Ausbringung mit der Gießkanne:
1. Tonpulver in einem Eimer mit Wasser anmischen, dabei gut umrühren.
10 Mio. für 20 m² > in 2 Liter Wasser auflösen
50 Mio. für 100 m² > in 10 Liter Wasser auflösen
2. 1 Liter Nematodenlösung in einen Gießkanne geben und mit 9 Liter Wasser auffüllen.
3. Gießkanne auf 10 m² ausbringen.
4. Solange wiederholen, bis Nematodenlösung aufgebraucht.
Hinweis: wenn weniger Fläche gegossen werden soll, kann die Nematodenlösung einfach weniger stark verdünnt werden. Es gibt keine negativen Wirkungen durch Überkonzentration!
5. Nach der Ausbringung die Fläche leicht nachwässern, um an den Pflanzen verbliebene Nematoden in den Boden zu spülen.
6. Fläche für 3 Wochen stets leicht feucht halten.
Lagerhinweis:
Nützlinge sind Lebewesen und können nur kurzzeitig gelagert werden.
Optimal ist es, wenn die Anwendung noch am Abend des Liefertages erfolgt.
Nematoden können kurzzeitig bei 4 °C im Kühlschrank gelagert werden, das maximale Lagerdatum steht auf der Verpackung.
Nematoden gegen Trauermücken
Trauermückennematoden (Steinernema feltiae) werden zur Bekämpfung von Trauermücken eingesetzt.
Einsatzzeit:
sobald Trauermücken auftreten oder vorbeugend direkt mit der Aussaat von Jungpflanzen
Einsatzort:
bei allen Pflanzen, Aussaaten und Anzuchten anwendbar
Bedingungen:
Die Nematoden sind ab 8°C Bodentemperatur aktiv. Daher ist der Einsatz im Innenraum ganzjährig möglich.
Nematoden benötigen eine gewisse Grundfeuchte, in trockenem Boden können die Nematoden sich nicht fortbewegen. Deshalb sollte der zu behandelnde Boden vor der Ausbringung und bis zu 2 Wochen danach leicht feucht gehalten werden.
Trauermückennematoden (Steinernema feltiae) werden zur Bekämpfung von Trauermücken eingesetzt.
Einsatzzeit:
sobald Trauermücken auftreten oder vorbeugend direkt mit der Aussaat von Jungpflanzen
Einsatzort:
bei allen Pflanzen, Aussaaten und Anzuchten anwendbar
Bedingungen:
Die Nematoden sind ab 8°C Bodentemperatur aktiv. Daher ist der Einsatz im Innenraum ganzjährig möglich.
Nematoden benötigen eine gewisse Grundfeuchte, in trockenem Boden können die Nematoden sich nicht fortbewegen. Deshalb sollte der zu behandelnde Boden vor der Ausbringung und bis zu 2 Wochen danach leicht feucht gehalten werden.
Zubehör
Gelbtafeln
10,40 €*
Mit Gelbtafeln Schädlinge einfach wegfangenWelche Schädlinge werden abgefangen?Die Lockwirkung der Gelbtafeln beruht vor allem auf der Farbe. Sie übt auf die meisten Schädlinge eine große Anziehungskraft aus. So werden beispielsweise Trauermücken, geflügelte Blattläuse, Weiße Fliegen, Thripse, Zikaden, Kirschfruchtfliegen von den Tafeln angezogen.Allgemein können die Leimtafeln zur Befallsreduktion von fliegenden Schädlingen an Pflanzen genutzt werden.Beispielsweise zur Kontrolle von Trauermücken bei Zimmerpflanzen oder der Jungpflanzenanzucht von Gemüse, Kräutern etc. bevor gezielt Trauermückennematoden eingesetzt werden. Im Freien ist es möglich, an Rhododendren den Befall mit Rhododendronzikade zu senken. Hierbei empfehlen wir, große Tafeln (10x25 cm) zu verwenden und diese mindestens alle 2 Wochen auszutauschen.
Gelbtafeln 10x25 cm
12,87 €*
Mit Gelbtafeln Schädlinge einfach wegfangenWelche Schädlinge werden abgefangen?Die Lockwirkung der Gelbtafeln beruht vor allem auf der Farbe. Sie übt auf die meisten Schädlinge eine große Anziehungskraft aus. So werden beispielsweise Trauermücken, geflügelte Blattläuse, Weiße Fliegen, Thripse, Zikaden, Kirschfruchtfliegen von den Tafeln angezogen.Allgemein können die Leimtafeln zur Befallsreduktion von fliegenden Schädlingen an Pflanzen genutzt werden.Beispielsweise zur Kontrolle von Trauermücken bei Zimmerpflanzen oder der Jungpflanzenanzucht von Gemüse, Kräutern etc. bevor gezielt Trauermückennematoden eingesetzt werden. Im Freien ist es möglich, an Rhododendren den Befall mit Rhododendronzikade zu senken. Hierbei empfehlen wir, große Tafeln (10x25 cm) zu verwenden und diese mindestens alle 2 Wochen auszutauschen.
Varianten ab 10,40 €*
Raubmilbe: Hypoaspis miles
22,45 €*
Thripse und Trauermücken mit Hypoaspis-Raubmilben biologisch bekämpfenHypoaspis-Raubmilben sind bodenlebende Räuber - besonders wohl fühlen sie sich in Kulturen mit Strohmulch. Sie leben in der oberen Bodenschicht und ihr Nahrungsspektrum ist sehr breit: sie erbeuten Nematoden und kleine, im Boden lebende Insekten und ihre Larven, besonders Thripspuppen, Fliegen- und Mückenlarven, andere Milben, Wurzelläuse und Springschwänze.Die bis 1 mm langen, braun gefärbten Raubmilben sind sehr langlebig und können auch ohne Nahrung mehrere Wochen überdauern. Daher sind sie für einen vorbeugenden Einsatz gut geeignet.
Varianten ab 16,17 €*