Maulwurfsgrillennematoden
Einsatzzeit: April - September
Steinernema carpocapsae
Produktnummer:
4166h
Achtung:
Einsatzzeit: April - September
Produktinformationen "Maulwurfsgrillennematoden"
Maulwurfsgrillen biologisch bekämpfen mit Nematoden
Maulwurfsgrillen lassen sich im Boden gut mit Nematoden der Art Steinernema carpocapsae bekämpfen.
Die Nematoden dringen über Körperöffnungen in die Maulwurfsgrille ein und sondern in ihr ein symbiotisches Bakterium ab. Nach 2-3 Tagen stirbt die Maulwurfsgrille. Die Nematoden vermehren sich im Schädling und befallen nach etwa 2 Wochen einen neuen lebendigen Wirt.
Maulwurfsgrillennematoden sind auf Insekten spezialisiert und können keine Pflanzenschäden verursachen. Für Menschen und Haustiere sind die Nematoden vollkommen ungefährlich.
Maulwurfsgrillen lassen sich im Boden gut mit Nematoden der Art Steinernema carpocapsae bekämpfen.
Die Nematoden dringen über Körperöffnungen in die Maulwurfsgrille ein und sondern in ihr ein symbiotisches Bakterium ab. Nach 2-3 Tagen stirbt die Maulwurfsgrille. Die Nematoden vermehren sich im Schädling und befallen nach etwa 2 Wochen einen neuen lebendigen Wirt.
Maulwurfsgrillennematoden sind auf Insekten spezialisiert und können keine Pflanzenschäden verursachen. Für Menschen und Haustiere sind die Nematoden vollkommen ungefährlich.
Nematoden gegen Maulwurfsgrillen
Lieferform:
Geliefert wird ein Tonpulver mit Nematoden in einem Ruhestadium. Erst nach dem Anrühren in handwarmem Wasser werden die Tiere aktiviert.
Bitte beachten:
! Nematoden morgens oder abends bzw. bei bedecktem Himmel ausbringen, da Nematoden sehr UV-empfindlich sind!
! Die angesetzte Nematodenlösung innerhalb 1 Stunde ausbringen, da die Nematoden sonst an Sauerstoffmangel sterben!
! Nematodenlösung alle 15 Minuten umrühren!
Ausbringung mit der Gießkanne:
1. Tonpulver in einem Eimer mit Wasser anmischen, dabei gut umrühren.
10 Mio. für 20 m² > 2 Liter Wasser
50 Mio. für 100 m² > 10 Liter Wasser.
2. 1 Liter Nematodenlösung in eine Gießkanne geben und mit 9 Liter Wasser auffüllen.
3. Gießkanne auf 10 m² ausbringen.
4. Solange wiederholen, bis Nematodenlösung aufgebraucht.
5. Nach der Ausbringung die Fläche leicht nachwässern, um an den Pflanzen verbliebene Nematoden in den Boden zu spülen.
6. Fläche für 3 Wochen stets feucht halten.
Ausbringung mit Nematodensprühflasche:
1. Behälter abschrauben.
2. Nematoden- und Wassermenge laut Tabelle in den Behälter füllen.
10 Mio. für 20 m² > 100 % Pulvermenge in 0,5 Liter Wasser auflösen
50 Mio. für 100 m² > 50 % Pulvermenge in 1 Liter Wasser auflösen
3. Inhalt gut umrühren und Behälter an die Mischeinheit anschließen.
4. Den Sprayer an den Gartenschlauch anschließen. Wasserhahn voll aufdrehen und den
Einstellring auf Ne stellen. Die zu behandelnde Fläche möglichst gleichmäßig
besprühen. An den am stärksten befallenen Stellen beginnen und von dort nach außen
sprühen. Wenn der Sprayerbehälter fast leer ist, sollte die gesamte Fläche mit
Nematoden behandelt sein.
5. Vorgang für die restliche Pulvermenge entsprechend wiederholen.
6. Fläche danach nachwässern, um an den Pflanzen verbliebene Nematoden in den Boden zu spülen. Dies kann ebenfalls mit der Nematodensprühflasche erfolgen.
Lagerhinweis:
Nützlinge sind Lebewesen und können nur kurzzeitig gelagert werden.
Optimal ist es, wenn die Anwendung noch am Abend des Liefertages erfolgt.
Nematoden können kurzzeitig bei 4 °C im Kühlschrank gelagert werden, das maximale Lagerdatum steht auf der Verpackung.
Lieferform:
Geliefert wird ein Tonpulver mit Nematoden in einem Ruhestadium. Erst nach dem Anrühren in handwarmem Wasser werden die Tiere aktiviert.
Bitte beachten:
! Nematoden morgens oder abends bzw. bei bedecktem Himmel ausbringen, da Nematoden sehr UV-empfindlich sind!
! Die angesetzte Nematodenlösung innerhalb 1 Stunde ausbringen, da die Nematoden sonst an Sauerstoffmangel sterben!
! Nematodenlösung alle 15 Minuten umrühren!
Ausbringung mit der Gießkanne:
1. Tonpulver in einem Eimer mit Wasser anmischen, dabei gut umrühren.
10 Mio. für 20 m² > 2 Liter Wasser
50 Mio. für 100 m² > 10 Liter Wasser.
2. 1 Liter Nematodenlösung in eine Gießkanne geben und mit 9 Liter Wasser auffüllen.
3. Gießkanne auf 10 m² ausbringen.
4. Solange wiederholen, bis Nematodenlösung aufgebraucht.
5. Nach der Ausbringung die Fläche leicht nachwässern, um an den Pflanzen verbliebene Nematoden in den Boden zu spülen.
6. Fläche für 3 Wochen stets feucht halten.
Ausbringung mit Nematodensprühflasche:
1. Behälter abschrauben.
2. Nematoden- und Wassermenge laut Tabelle in den Behälter füllen.
10 Mio. für 20 m² > 100 % Pulvermenge in 0,5 Liter Wasser auflösen
50 Mio. für 100 m² > 50 % Pulvermenge in 1 Liter Wasser auflösen
3. Inhalt gut umrühren und Behälter an die Mischeinheit anschließen.
4. Den Sprayer an den Gartenschlauch anschließen. Wasserhahn voll aufdrehen und den
Einstellring auf Ne stellen. Die zu behandelnde Fläche möglichst gleichmäßig
besprühen. An den am stärksten befallenen Stellen beginnen und von dort nach außen
sprühen. Wenn der Sprayerbehälter fast leer ist, sollte die gesamte Fläche mit
Nematoden behandelt sein.
5. Vorgang für die restliche Pulvermenge entsprechend wiederholen.
6. Fläche danach nachwässern, um an den Pflanzen verbliebene Nematoden in den Boden zu spülen. Dies kann ebenfalls mit der Nematodensprühflasche erfolgen.
Lagerhinweis:
Nützlinge sind Lebewesen und können nur kurzzeitig gelagert werden.
Optimal ist es, wenn die Anwendung noch am Abend des Liefertages erfolgt.
Nematoden können kurzzeitig bei 4 °C im Kühlschrank gelagert werden, das maximale Lagerdatum steht auf der Verpackung.
Nematoden gegen Maulwurfsgrillen
Die Nematoden wirken nur gegen die erwachsenen Maulwurfsgrillen.
Einsatzzeit:
April – September
Optimaler Bekämpfungszeitpunkt im Freiland ist während der Paarungszeit im April – Mai. Die Werren sind zu dieser Zeit in den oberen Bodenschichten besonders aktiv und dann für die Nematoden am besten erreichbar.
Einsatzort: Gemüse- und Kartoffelbeete im Garten
Wiederholung:
Die Ausbringung von Nematoden sollte über 2-3 Jahre jeweils einmal jährlich stattfinden – am besten im April/Mai.
Die Nematoden wirken nur gegen die erwachsenen Maulwurfsgrillen.
Einsatzzeit:
April – September
Optimaler Bekämpfungszeitpunkt im Freiland ist während der Paarungszeit im April – Mai. Die Werren sind zu dieser Zeit in den oberen Bodenschichten besonders aktiv und dann für die Nematoden am besten erreichbar.
Einsatzort: Gemüse- und Kartoffelbeete im Garten
Wiederholung:
Die Ausbringung von Nematoden sollte über 2-3 Jahre jeweils einmal jährlich stattfinden – am besten im April/Mai.
Zubehör
Nematoden-Sprühflasche
44,59 €*
Nematoden zeitsparend ausbringen mit der NematodensprühflascheMit der Nematodensprühflasche können nützliche Nematoden gegen Gartenlaubkäfer, Dickmaulrüssler, Wiesenschnaken und Maulwurfsgrillen zeit- und kraftsparend auf Rasen- und Gartenflächen ausgebracht werden.In der Kunststoffflasche wird die Nematodenlösung angemischt und mit einem herkömmlichen mitgelieferten Adapter an den Gartenschlauch angeschlossen. Anschließend wird die mit Schädlingen befallene Fläche behandelt. Eine Vermischung von Gießwasser mit der konzentrierten Nematodenlösung erfolgt automatisch. Nach der Nematodenausbringung kann der Sprayer weitergenutzt werden, um mit reinem Wasser nachzugießen. Damit entfällt das Schleppen voller Gießkannen.Mit dem Nematodensprayer können Packungsgrößen für Flächen von 20, 50 oder 100 m² in einem Arbeitsgang ausgebracht werden.