Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten
Trichogramma spec.
35,94 €*
Lieferform:
3 Lieferungen zu je 3 Schlupfwespen-Kärtchen
Produktnummer:
4604h
Produktinformationen "Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten"
Lebensmittelmotten vorbeugend & nachhaltig bekämpfen mit Trichogramma-Schlupfwespen
Trichogramma-Schlupfwespen sind natürliche Gegenspieler zahlreicher Schadmotten. Als Eiparasiten vernichten sie den Schädling bereits im Eistadium und verhindern so den Schlupf der Larven.
Wirkungsweise:
Die nur etwa 0,3 bis 0,4 mm kleinen Trichogramma-Schlupfwespen (Hautflügler) parasitieren Schädlingseier, d.h. sie belegen diese mit ihren eigenen Eiern. Das Schädlingsei wird ausgefressen, während sich darin ein kleiner Nützling entwickelt. Aus dem abgetöteten Mottenei schlüpft nach etwa 10 Tagen eine junge Schlupfwespe und sucht nach weiteren Motteneiern.
Lieferform:
Sie erhalten nach Ihrer Bestellung im Abstand von je 14 Tagen insgesamt drei Lieferungen zu je 3 Schlupfwespen-Kärtchen, ohne dass Sie selbst an die Wiederholungsbestellung denken müssen. Für einen erfolgreichen Einsatz müssen die Einsätze alle an der gleichen Stelle erfolgen. Der Preis Ihrer Bestellung schließt die Kosten aller drei Lieferungen ein.
Trichogramma-Schlupfwespen sind natürliche Gegenspieler zahlreicher Schadmotten. Als Eiparasiten vernichten sie den Schädling bereits im Eistadium und verhindern so den Schlupf der Larven.
Wirkungsweise:
Die nur etwa 0,3 bis 0,4 mm kleinen Trichogramma-Schlupfwespen (Hautflügler) parasitieren Schädlingseier, d.h. sie belegen diese mit ihren eigenen Eiern. Das Schädlingsei wird ausgefressen, während sich darin ein kleiner Nützling entwickelt. Aus dem abgetöteten Mottenei schlüpft nach etwa 10 Tagen eine junge Schlupfwespe und sucht nach weiteren Motteneiern.
Lieferform:
Sie erhalten nach Ihrer Bestellung im Abstand von je 14 Tagen insgesamt drei Lieferungen zu je 3 Schlupfwespen-Kärtchen, ohne dass Sie selbst an die Wiederholungsbestellung denken müssen. Für einen erfolgreichen Einsatz müssen die Einsätze alle an der gleichen Stelle erfolgen. Der Preis Ihrer Bestellung schließt die Kosten aller drei Lieferungen ein.
Trichogramma gegen Lebensmittelmotten
1. Karten ungeöffnet zwischen den Lebensmitteln auslegen.
2. Dabei vorsichtig an der Aufhängung festhalten, um die Nützlinge nicht zu zerquetschen.
Nützlinge sofort nach Erhalt abends oder morgens ausbringen.
Kurzzeitig kühl (8-10 °C) und dunkel lagerbar.
1. Karten ungeöffnet zwischen den Lebensmitteln auslegen.
2. Dabei vorsichtig an der Aufhängung festhalten, um die Nützlinge nicht zu zerquetschen.
Nützlinge sofort nach Erhalt abends oder morgens ausbringen.
Kurzzeitig kühl (8-10 °C) und dunkel lagerbar.
Trichogramma gegen Lebensmittelmotten
Anwendungsbedingungen:
Temperatur: ab 15°C aktiv; Optimum: 23 – 28 °C; Luftfeuchte: um 75 %.
Bei Temperaturen über 32 °C werden keine Eier mehr abgelegt.
Einsatzort: unmittelbar zwischen den befallenen oder zu schützenden Lebensmitteln
Einsatzmenge:
Eine Karte reicht für eine Fläche von ca. 1 m² oder z.B. ein Regalfach in der Küche.
Nach 2 Wochen sind alle Nützlinge aus den Kärtchen geschlüpft. Die Ausbringung muss daher regelmäßig alle 2 Wochen wiederholt werden, bis der Flug der Schadmotten beendet ist. Bei Lebensmittelmotten werden standardmäßig 3 Ausbringungen durchgeführt.
Anwendungsbedingungen:
Temperatur: ab 15°C aktiv; Optimum: 23 – 28 °C; Luftfeuchte: um 75 %.
Bei Temperaturen über 32 °C werden keine Eier mehr abgelegt.
Einsatzort: unmittelbar zwischen den befallenen oder zu schützenden Lebensmitteln
Einsatzmenge:
Eine Karte reicht für eine Fläche von ca. 1 m² oder z.B. ein Regalfach in der Küche.
Nach 2 Wochen sind alle Nützlinge aus den Kärtchen geschlüpft. Die Ausbringung muss daher regelmäßig alle 2 Wochen wiederholt werden, bis der Flug der Schadmotten beendet ist. Bei Lebensmittelmotten werden standardmäßig 3 Ausbringungen durchgeführt.