Raubmilben MIX
Phytoseiulus persimilis, Amblyseius californicus
Produktnummer:
4487h
Produktinformationen "Raubmilben MIX"
Spinnmilben biologisch bekämpfen mit dem Raubmilbenmix
Der Raubmilbenmix enthält zwei Raubmilbenarten - Phytoseiulus persimilis und Amblyseius californicus - die sich perfekt ergänzen.
Phytoseiulus ist auf Spinnmilben spezialisiert und frisst ausschließlich diese Art in großen Mengen, wandert aber ab, sobald die Beute vertilgt ist. Amblyseius bleibt dagegen noch länger auf den Pflanzen, auch wenn der Spinnmilbenbefall komplett verschwunden ist.
Dies hat den positiven Effekt, dass ein schneller Neuaufbau eines Spinnmilbenbefalls verhindert werden kann.
Amblyseius californicus ist eine robuste Raubmilbenart, die auch mit niedriger Luftfeuchte zurechtkommt. Sie ist ca. 1 mm groß, gelblich-braun gefärbt und ähnelt aufgrund ihres birnenförmigen Körpers der Thrips-Raubmilbe Amblyseius cucumeris.
Der Raubmilbenmix enthält zwei Raubmilbenarten - Phytoseiulus persimilis und Amblyseius californicus - die sich perfekt ergänzen.
Phytoseiulus ist auf Spinnmilben spezialisiert und frisst ausschließlich diese Art in großen Mengen, wandert aber ab, sobald die Beute vertilgt ist. Amblyseius bleibt dagegen noch länger auf den Pflanzen, auch wenn der Spinnmilbenbefall komplett verschwunden ist.
Dies hat den positiven Effekt, dass ein schneller Neuaufbau eines Spinnmilbenbefalls verhindert werden kann.
Amblyseius californicus ist eine robuste Raubmilbenart, die auch mit niedriger Luftfeuchte zurechtkommt. Sie ist ca. 1 mm groß, gelblich-braun gefärbt und ähnelt aufgrund ihres birnenförmigen Körpers der Thrips-Raubmilbe Amblyseius cucumeris.
Raubmilbenmix gegen Spinnmilben
Lieferform:
Geliefert werden die Raubmilben in einer mit Vermiculite befüllten Streudose geliefert. Darin befinden sich erwachsene eiablagebereite Raubmilbenweibchen und Jungtiere.
Ausbringung:
1. Dose vor dem Öffnen mehrfach in alle Richtungen drehen. Dadurch werden die Tiere von den Innenwänden gelöst und zurück ins Streumaterial untergemischt.
2. Verpackung erst direkt bei den Pflanzen öffnen.
3. Streumaterial direkt auf die Pflanzen streuen, wenn möglich in schattige Bereiche und nahe der Spinnmilben.
4. Restliches Verpackungsmaterial (Röhre und Deckel) ebenfalls für 1-2 Tage in den Pflanzen belassen, damit darin verbliebene Tiere noch abwandern können.
Erste Erfolge sind erst nach einer Woche sichtbar. Nach zwei Wochen ist eine Wiederholung empfehlenswert.
Lagerhinweis:
Optimal ist es, wenn die Anwendung noch am Abend des Liefertages erfolgt.
Nützlinge sind Lebewesen und können nur kurzzeitig gelagert werden.
Lieferform:
Geliefert werden die Raubmilben in einer mit Vermiculite befüllten Streudose geliefert. Darin befinden sich erwachsene eiablagebereite Raubmilbenweibchen und Jungtiere.
Ausbringung:
1. Dose vor dem Öffnen mehrfach in alle Richtungen drehen. Dadurch werden die Tiere von den Innenwänden gelöst und zurück ins Streumaterial untergemischt.
2. Verpackung erst direkt bei den Pflanzen öffnen.
3. Streumaterial direkt auf die Pflanzen streuen, wenn möglich in schattige Bereiche und nahe der Spinnmilben.
4. Restliches Verpackungsmaterial (Röhre und Deckel) ebenfalls für 1-2 Tage in den Pflanzen belassen, damit darin verbliebene Tiere noch abwandern können.
Erste Erfolge sind erst nach einer Woche sichtbar. Nach zwei Wochen ist eine Wiederholung empfehlenswert.
Lagerhinweis:
Optimal ist es, wenn die Anwendung noch am Abend des Liefertages erfolgt.
Nützlinge sind Lebewesen und können nur kurzzeitig gelagert werden.
Raubmilbenmix gegen Spinnmilben
Einsatzzeit:
sofort ab Auftreten von Spinnmilben, bevor sich eine zu starke Spinnmilbenpopulation aufgebaut hat.
Der Raubmilbenmix kann im Innenraum ganzjährig angewendet werden, wobei die Mindesttemperaturen beachtet werden sollten.
Einsatzort:
Innenräume, Wintergarten, Terrasse und Gewächshaus
Einsatzbedingungen:
Temperatur: optimal zwischen 20°C und 28°C; unter 15°C und über 30°C werden die Raubmilben inaktiv
Luftfeuchte: optimal 65 - 70 %; dazu die Pflanzen während des Einsatzes 1 bis 2-mal täglich mit Wasser besprühen.
Einsatzzeit:
sofort ab Auftreten von Spinnmilben, bevor sich eine zu starke Spinnmilbenpopulation aufgebaut hat.
Der Raubmilbenmix kann im Innenraum ganzjährig angewendet werden, wobei die Mindesttemperaturen beachtet werden sollten.
Einsatzort:
Innenräume, Wintergarten, Terrasse und Gewächshaus
Einsatzbedingungen:
Temperatur: optimal zwischen 20°C und 28°C; unter 15°C und über 30°C werden die Raubmilben inaktiv
Luftfeuchte: optimal 65 - 70 %; dazu die Pflanzen während des Einsatzes 1 bis 2-mal täglich mit Wasser besprühen.